GESTELL MARIALIEN

Angebot anfordern

Edelstahl

Edelstahl ist eine korrosionsbeständige Legierung, die hauptsächlich aus Eisen besteht und einen Mindestanteil von 10,5 % Chrom enthält. Das Chrom hilft, eine schützende Schicht aus Chromoxid auf der Oberfläche zu bilden, die Rost und andere Korrosionsarten verhindert. 

Pflegehinweise: Die Edelstahlrahmen können leicht mit einem nicht abrasiven, handelsüblichen Edelstahlreiniger gereinigt werden. Bitte beachten Sie, dass dieser Reiniger keine Salzsäure enthalten darf.

Edelstahl-Optik
Edelstahl-Optik ist ein vernickeltes, gebürstetes Metall.

Pflegehinweise: Mit einem trockenen Reinigungstuch reinigen. Verwenden Sie keine groben Tücher oder Pads, die mit Scheuervlies befeuchtet sind, da dies das Schleifmuster zerkratzen könnte.

Pflege der Gestelle – Haltbarkeit trifft Eleganz

Mühelose Wartung
Gestelle aus Edelstahl oder pulverbeschichteten Oberflächen in Schwarz-Anthrazit und Choco sind auf langanhaltende Haltbarkeit und Stil ausgelegt. Um sie in einwandfreiem Zustand zu halten, wischen Sie die Oberfläche einfach mit einem feuchten Tuch ab. Bei stärkerem Schmutz kann mildes Seifenwasser verwendet werden. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel, um die Oberfläche zu schützen und das glatte Erscheinungsbild des Gestells zu bewahren.

Natürliche Patina im Laufe der Zeit
Pulverbeschichtete Gestelle sind abriebfest, können jedoch mit der Zeit eine subtile Patina entwickeln, die dem Gestell Charakter verleiht, ohne seine Festigkeit zu beeinträchtigen. Edelstahlgestelle bieten hervorragende Korrosionsbeständigkeit und sind ideal für den langfristigen Einsatz, selbst in herausfordernden Umgebungen.

Schutz Ihrer Gestelle
Obwohl sie äußerst haltbar sind, sollten Sie eine längere Feuchtigkeitseinwirkung oder stehendes Wasser vermeiden, um die Integrität der Beschichtung oder des Stahls zu wahren. Mit der richtigen Pflege behalten diese Gestelle ihre Eleganz und Funktionalität über Jahre hinweg.

Pulverbeschichtung

Pulverbeschichtung ist ein Veredelungsverfahren, bei dem ein trockener Pulveranstrich auf die Oberfläche der Stuhlbeine aufgetragen und dann erhitzt wird, um eine langlebige, schützende Schicht zu bilden. Das Pulver besteht typischerweise aus einer Mischung feiner Harzpartikel und Pigmente, die elektrostatisch auf die Metalloberfläche aufgebracht werden. Nach der Anwendung werden die beschichteten Beine in einem Ofen bei hohen Temperaturen gehärtet, wodurch das Pulver schmilzt, fließt und mit dem Metall verbindet, was eine glatte, harte Oberfläche erzeugt.
Die Vorteile der Pulverbeschichtung sind eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer, Absplitterungen, Verblassen und Korrosion.


Pflegehinweise:

Pulverbeschichtete Stuhlbeine sollten mit einem weichen Tuch und einer milden Seifenlösung gereinigt werden. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel oder Scheuerpads, um Schäden zu verhindern. Trocknen Sie die Oberfläche sofort nach der Reinigung ab. Bei hartnäckigeren Flecken verwenden Sie einen sanften Reiniger, der für pulverbeschichtete Oberflächen geeignet ist. Halten Sie das Möbelstück von aggressiven Chemikalien fern und ziehen Sie in Erwägung, gelegentlich ein schützendes Wachs aufzutragen, um die Oberfläche zu erhalten.

Entdecken Sie unseren Katalog

de_DE