Die natürliche Wärme des Stoffes – Ein Hauch von Eleganz und Komfort
Stoff ist mehr als nur ein Material; er erzählt eine Geschichte von Komfort und Stil. Jedes Faden wird sorgfältig ausgewählt und miteinander verwoben, um eine Textur zu schaffen, die zum Berühren einlädt. Seine Weichheit und Strapazierfähigkeit machen ihn zur perfekten Wahl für Haushalte, die Eleganz schätzen.
Mit der Zeit entwickelt Stoff einen eigenen Charakter und passt sich dem Leben an, das ihn umgibt.
Sanfte Falten und subtile Veränderungen in der Textur erzählen die Geschichte des täglichen Gebrauchs und verleihen Charme, ohne dabei an Qualität oder Langlebigkeit einzubüßen.
Jede Faser spricht von Handwerkskunst und vereint Schönheit mit Widerstandsfähigkeit.
Ob auffällig oder dezent – Stoff bereichert jeden Raum und hüllt Ihre Möbel in dauerhaften Komfort.

Pilling
Flach- und Mischgewebe entwickeln zu Beginn der Nutzung kleine Knötchen, ähnlich wie bei Wollpullovern. Dabei handelt es sich um lose Partikel des verwendeten Garns, oft vermischt mit Kleidungsflusen. Das sogenannte „Pilling“ tritt häufig schon nach kurzer Nutzungszeit auf und kann mit einem speziellen Fusselrasierer entfernt werden.
Sitzspiegel
Bei Velours- oder veloursähnlichen Oberflächen entsteht je nach Lichteinfall häufig ein Hell-Dunkel-Effekt. Dieser wird durch Körperdruck, Körperwärme und Feuchtigkeit verursacht. Je höher und weicher der Flor, desto flacher legt er sich bei Gebrauch.
Farbabweichungen
Leichte Farbabweichungen zwischen dem Stoffmuster und dem verwendeten Bezugsstoff können chargenbedingt nicht ausgeschlossen werden. Solche Abweichungen liegen im Toleranzbereich.
Changieren
Das sogenannte Changieren ist ein optischer Effekt, der bestimmten Stoffbezügen ihre Lebendigkeit verleiht. Je nach Blickwinkel, Lichteinfall und Stoffrichtung erscheinen unterschiedliche Farbnuancen. Dieser Effekt kann auch durch das Streichen mit der Hand gegen die Mikrofaserrichtung oder durch das Wölben der Stoffoberfläche während des Gebrauchs erzeugt werden.